Du fragst dich, was Kryptowährungen eigentlich sind? In diesem Beitrag erklären wir dir leicht verständlich, wie Bitcoin & Co. funktionieren, wozu man Wallets braucht – und wie du als Anfänger sicher einsteigen kannst.
Warum wird Bitcoin als digitales Gold bezeichnet? In diesem Artikel erklären wir, was Bitcoin von Gold unterscheidet, warum es oft als Wertaufbewahrungsmittel betrachtet wird und welche Rolle es in der heutigen Finanzwelt spielt.
Bitcoin gilt als pseudonym, aber wie anonym ist es wirklich? In diesem Artikel gehen wir auf die Nachverfolgbarkeit von Bitcoin-Adressen, Transaktionen und Besitzern ein und erklären, wie gesetzliche Regelungen die Privatsphäre beeinflussen.
Das Bitcoin Lightning Network verspricht blitzschnelle Transaktionen, minimale Gebühren und neue Möglichkeiten für die Nutzung von Bitcoin im Alltag. In diesem Artikel erfährst du, wie es funktioniert, wie du es nutzt und welche Rolle Wallets, Adressen und Zahlungskanäle spielen.
Bitcoin ETFs bieten eine einfache Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren – ohne Wallets oder Private Keys. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen Spot-ETFs und Futures-ETFs? Wie hoch sind die Kosten und welche Risiken bestehen? Dieser Artikel liefert alle wichtigen Informationen für Anleger im Jahr 2025.
Bitcoin wird oft mit illegalen Aktivitäten in Verbindung gebracht. Doch wie anonym sind Transaktionen wirklich? Welche Maßnahmen gibt es zur Bekämpfung von Kriminalität und wie reagieren Regulierungsbehörden? Erfahre hier alle wichtigen Fakten!